Nichts gefunden
Perhaps You will find something interesting from these lists...
Alle Blog-Posts:
- littera – der buchstabe; viele buchstaben – literatur!
- manuskripte als lichtfänger
- wie man fernsieht
- aggregatszustände. literatur im ausstellungskontext
- ›all dein glück wie nie gewesen‹. jan philipp reemtsma über peter rühmkorfs gedicht
- datieren heißt, das unwiederholbare zu wiederholen …
- ›laß leuchten!‹ pia frankenberg über peter rühmkorfs gedicht
- else lasker-schülers »König von Holland«
- friedrich kittlers mond-farben-kartei
- ›Hälfte des Lebens‹. Ein Gedicht als Beatbox
- luise duttenhofer. die frau mit der schere
- seelen-liebling. enzensbergers ›museum der modernen poesie‹
- von winnetou zu mohn und gedächtnis
- #exponateunterwegs 1: aussichten von hölderlin und jules verne
- celan liest rilkes valéry
- eine ausstellung als open space
- nico bleutge: freisein für die phänomene
- »blätterteig der zeit«
- »im schaum dieser sprache – hegel lesen«
- lachen als ästhetische erfahrung von literatur
- »Tennis auch, aber dann?«
- »dies ist hans und das ist jochen«
- »wieder einmal zu Hölderlin gegangen« – Eine Postkarte an Celan aus der Marbacher Hölderlin-Ausstellung 1970
- das summen europas. beethovens ode an die freude
- celan als »hölderlin unserer zeit«?
- eigenwillige aufschreibesysteme. eduard mörikes geschenk-gedichte
- »Der isch doch scho hee, gell«
- was ist ›afrika‹ für dich? teil 2
- was ist ›afrika‹ für dich? teil 1
- ›hölderlin, celan und die sprachen der poesie‹. sieben fragen zur ausstellung. teil 3
- ton und stimme
- ›hölderlin, celan und die sprachen der poesie‹. sieben fragen zur ausstellung. teil 2
- maigesäusel. ein monat und seine bedeutungsfelder bei hölderlin, schiller, kerner und mörike
- ›hölderlin, celan und die sprachen der poesie‹. sieben fragen zur ausstellung. teil 1
- literatur und kunst im lateinamerikanischen exil: lasar segall
- anfang und ende in hölderlins gedichten
- laß leuchten! peter rühmkorf – selbstredend und selbstreimend
- musikalische atmosphären
- autographen von hölderlin und mörike ersteigert
- wüstenrot stiftung ersteigert schiller-brief
-
Die Bibliothek
Ludwig Töpfer - global agierende verlage als literaturvermittler
-
der swing
der stimme beim lesen
von gedichten - schöner streichen
-
ähnlichkeiten mit lebenden
oder verstorbenen personen
sind rein zufällig - wem sonst?
- von möbeln und anderen trägern
- lesen messen lektüre im labor