DLA erwirbt Max Liebermanns Porträt des Lyrikers Arno Holz

Bei der Frühjahrsauktion des Berliner Auktionshauses Jeschke Jádi konnte das Deutsche Literaturarchiv eine kostbare Handzeichnung des impressionistischen Künstlers Max Liebermann erwerben. Bei der Kreidezeichnung handelt es sich um ein Porträt des naturalistischen Lyrikers Arno Holz.

archiv & bibliothek

außer der reihe 7: Ralph Waldo Emerson

Große Namen im transatlantischen Gedankenverkehr: Goethe und Nietzsche. Als Empfänger und Geber dieser geistigen Waren fungiert beide Male der vermutlich einflussreichste Denker der Vereinigten Staaten von Amerika, Ralph Waldo Emerson, dessen Geburtstag sich am 25. Mai zum 220. Mal jährt.

archiv & bibliothek

Was bleibt in der Schule übrig von der Literatur?

Natalka Sniadanko kennt die komplizierte Beziehung zwischen Schule und Literatur aus verschiedenen Perspektiven. Über ihre Erfahrungen mit Lektürelust, Prüfungsfrust und schulischer Vermittlung als Kind, Erwachsene und Mutter in unterschiedlichen politischen Systemen und drei Ländern berichtet sie in ihrem letzten Beitrag zu unserem Blog.

ereignis & gespräch