Monat: Dezember 2020

manuskripte als lichtfänger

Lichter und Lampen, Leuchten, Glänzen, Funkeln, Glitzern, Strahlen, Scheinen und Schimmern sind Weihnachtswörter. Sie spielen auch in Walter Benjamins ›Berliner Kindheit um neunzehnhundert‹ eine wichtige Rolle. Für das Manuskript hat Benjamin transluzentes Papier ausgesucht.

ausstellungen

wie man fernsieht

Seit Weihnachten 1952 strahlt die ARD ein tägliches Fernsehprogramm aus: »Das Fernsehen schlägt eine Brücke von Mensch zu Mensch, von Völkern zu Völkern«. Theodor W. Adorno hat einen Text über das Fernsehen seinem Freund Siegfried Kracauer geschenkt: ›How to Look at Television‹.

ausstellungen

aggregatszustände. literatur im ausstellungskontext

›Literarisches Lernen in Literaturausstellungen‹, so heißt das Habilitationsprojekt von Sebastian Bernhardt (PH Schwäbisch Gmünd). Über alte und neue Marbacher Ausstellungen sowie deren Vermittlungsprogramm hat er mit vier Mitarbeiterinnen aus der Marbacher Museumsabteilung gesprochen: Heike Gfrereis, Vera Hildenbrandt, Julia Schneider und Verena Staack.

ausstellungen