celan liest rilkes valéry

Peter Rühmkorf kommentiert die Ausführungen eines Sachbuchautors kurz und bündig mit: »Stimmt« oder »Unsinn« … Auch Paul Celan hat viel mit dem Stift gelesen. Bei Nelly Sachs ergänzt Paul Celan im gedruckten Buch die seines Erachtens fehlende Interpunktion. Er gibt den Versen sozusagen mehr Atem-Luft, wenn er mit Bleistift Doppelpunkte und Gedankenstriche im gedruckten Text ergänzt.

 

Anfang der 50er-Jahre liest Paul Celan Gedichte seines Namensvetters Paul Valéry. Freilich nicht auf Französisch, das Celan fließend liest und spricht, sondern in der Übersetzung von Rilke. Offensichtlich geht es ihm nicht darum, Valérys Langgedicht Cimetière marin (Friedhof am Meer) kennenzulernen, sondern die Übersetzung des berühmten Kollegen, die ein Jahr nach der Veröffentlichung des Gedichts auf Französisch erschienen ist.

 

Celans Anstreichungen und Kommentare lassen sich als kleine Geschichte der Erregung lesen: Ausrufezeichen und das Wort »Stundenbuch!« verraten Unzufriedenheit, zu den Ausrufezeichen gesellen sich Fragezeichen und der Kommentar »Rilkerei!« Sämtliche Hemmungen lässt Celan auf den nächsten Seiten fahren: Ein knackiges »idiot!« – tatsächlich kleingeschrieben – macht klar, was Celan von Rilke als Übersetzer hält. Der kundige Leser nimmt die Lesepuren Celans vermutlich mit einem ironischen Lächeln zur Kenntnis. Der Vorwurf, Rilkes Valéry klänge allzu sehr nach Rilke selber, schlägt auf den Ankläger zurück. Zu den Stärken und Schwächen der Übersetzungen Celans gehört es, dass sie die ureigentliche Sprache ihres Übersetzers nicht verleugnen. Es gilt die Regel: Autoren, die es zu einem persönlichen Ton gebracht haben, können ihren eigenen Sound nicht gänzlich unterdrücken. Celans eigene Valéry-Übersetzung, Die junge Parze, erschien 1960.

 

Dietmar Jaegle

 

Beitragsbild: Celans Exemplar von Rilkes Valéry-Übersetzung, zu sehen in der Dauerausstellung ›Die Seele‹ im Literaturmuseum der Moderne.

kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise gemäß DSGVO.