›Hälfte des Lebens‹. Ein Gedicht als Beatbox

In der ›Gedicht-Analyseorgel‹ aus Holz, mit der jedes kleinste Gedicht-Element einzeln oder kombiniert nach Ähnlichkeit oder Sukzession erfahrbar, sichtbar und hörbar werden kann, steckt nicht nur viel Phantasie, sondern auch viel Technik. Anja Ambrosius von blubb.media hat sie für uns zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen und Julian Lutz von Studio LTA entwickelt, gebaut und genauer erklärt.

 

Wie viele Schalter und Kabel stecken in der Beatbox?

 

Wir haben 274 Zeichen (Beatbox-Körper 1: 135, Beatbox-Körper 2: 139) und somit ebenso viele Schalter. Kabel sind es noch mehr.

 

Wie funktioniert das Ganze technisch?

 

Die Schalter werden mit einzelnen Kabeln zu jeweils einem PC pro Beatbox-Körper geleitet, wo dann die Input-Signale (An/Aus) in Sounds umgewandelt werden. Drücke ich also einen Schieber der Beatbox, fließt Strom durch das entsprechende Kabel und der PC erhält das entsprechende Signal. Ziehe ich ihn wieder zurück, wird der Stromkreislauf unterbrochen und der Sound geht aus. Eine professionelle DJ- und Musikproduktions-Software machte es möglich, die Menge an Sounds gleichzeitig in einem Takt abzuspielen und dann als Loop zu wiederholen. Die zwei PCs sind über ein Netzwerkkabel gekoppelt, um synchron ihre Beats abzuspielen.

 

Wie kamen die einzelnen Buchstaben/Gedicht-Funktionen zu ihrem Klang?

 

Es gibt über 100 produzierte Sounds die alle bei uns im Tonstudio aus Stimmen entstanden sind (Stimme 1: Vokale, Stimme 2: Konsonanten, Stimme 3: Wörter).Nur die Sonderzeichen sind künstlich erzeugte Beats. Beatbox 1 ist in G-Dur, Beatbox 2 in d-Moll, um die Stimmung der Gedicht-Strophen wiederzugeben. Die Vokale gibt es jeweils in 3 Tonlagen (G, H, D2 bzw. D1, F1, A), die Wörter jeweils pro Beatbox in einer Tonlage. In einem Takt mit 16 Schlägen wird jeder Beat genau dort platziert, wo er gedrückt wird. Damit entstehen bei der Bedienung immer neue individuelle Muster.

 

Die Beat-Box in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=nFqBpHhrOUw&feature=emb_logo

kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise gemäß DSGVO.