»eines jener ukrainischen Lieder«
Heinrich Laubes ›Novelle‹ mit dem Titel ›Das junge Europa‹ erschien von 1833 bis 1837 in fünf Bänden – und erzählt auch von den »sanften Hügeln der Ukraine«. Wegen politisch-literarischer Vergehen und Kritik an König und Staat wurde Laube 1837 zu sieben Jahren Festungshaft verurteilt, Gönner Laubes sorgten für eine deutlich mildere Strafe. Als Schriftsteller und Dramatiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und langjähriger Direktor des Wiener Burgtheaters war Laube eine bekannte Figur seiner Zeit.