Der Kosak auf der Zigarrenspitze
Was hat der ukrainische Kosakenhetman Mazeppa, historische Gestalt und fiktive Figur im Spiel der Ideologien und Künste, mit der Pfeife eines Schweizer Biedermanns aus der Feder von Gottfried Keller zu tun?
Was hat der ukrainische Kosakenhetman Mazeppa, historische Gestalt und fiktive Figur im Spiel der Ideologien und Künste, mit der Pfeife eines Schweizer Biedermanns aus der Feder von Gottfried Keller zu tun?
Karl Emil Franzos, aufgewachsen in Czortków (heute Tschortkiw), war Chronist des ostjüdischen Schtetl und Editor der Werke Büchners. Seine feuilletonistische Sammlung ›Aus Halb-Asien Halb-Asien. Land und Leute des östlichen Europa‹ erschien ab 1876, zwei der sechs Bände enthalten ›Culturbilder aus Galizien, der Bukowina, Südrußland und Rumänien‹.
Gustav Meyrinks Roman ›Das grüne Gesicht‹ erschien 1917 bei Kurt Wolff, dem Verleger von Franz Kafka und Georg Trakl. Eine der Figuren im Roman, der chassidische Jude Eidotter, erzählt mit jiddischem Zungenschlag von seinen Studien der Kabbala, d.h. der mystischen Schriften des Judentums, vom Handeln des Propheten Elias in seinem Leben und vom Einbruch der schrecklichen Wirklichkeit in Odessa – den grausamen Pogromen in Odessa (heute Ukraine).
Sie hätte nie gedacht, jemals mit deutschen Intellektuellen über Waffen und Waffenlieferungen diskutieren zu müssen. Nun aber ist die Natalka Sniadanko, Übersetzerin, Journalistin aus der Ukraine und zurzeit Writer in Residence am Deutschen Literaturarchiv Marbach, dazu gezwungen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Leistung Durch das DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt, wird dieses Cookie verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
elementor | niemals | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
Viewed Cookie Policy | 7 Tage | Dieses Cookie speichert Einstellungen hinsichtlich einer Akzeptanz der Datenschutz- und Cookie-Richtlinien nach Klick auf "Akzeptieren" im Cookie-Banner. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Von Google DoubleClick benutzt um Informationen zu speichern über die Art der Nutzung der Webseite. Genutzt, um dem Nutzer Werbung zu zeigen, die zu seinem Profil passt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt um das Tracken von auf der Seite eingebetteten Videos zu ermöglichen. |
yt-remote-connected-devices | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
yt-remote-device-id | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt um das Tracken von auf der Seite eingebetteten Videos zu ermöglichen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |