Literatur ist die Sprache, die in Buchstaben festgehalten wird. Was ich sage, ist nicht Literatur, was ich schreibe, könnte! es sein. Jedoch: nicht jeder Buchstabe ist Literatur, aber jede Literatur...
Lichter und Lampen, Leuchten, Glänzen, Funkeln, Glitzern, Strahlen, Scheinen und Schimmern sind Weihnachtswörter. Sie spielen auch in Walter Benjamins ›Berliner Kindheit um neunzehnhundert‹...
Seit Weihnachten 1952 strahlt die ARD ein tägliches Fernsehprogramm aus: »Das Fernsehen schlägt eine Brücke von Mensch zu Mensch, von Völkern zu Völkern«. Theodor W. Adorno hat einen Text...
›Literarisches Lernen in Literaturausstellungen‹, so heißt das Habilitationsprojekt von Sebastian Bernhardt (PH Schwäbisch Gmünd). Über alte und neue Marbacher Ausstellungen sowie deren...
In der Ausstellung ›Lass leuchten! Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend‹ empfangen Rühmkorfs Verse im ›Raum der Gedichte‹ die Besucher. Projizierte Gedicht-Patinnen und -Paten...
und so zugleich seine nicht-reduzierbare Einzelheit auszustreichen«, schreibt Jacques Derrida in seinem Buch über Paul Celan, ›Schibboleth‹. Im Marbacher Nachlass von Paul Celan fallen diese...
Die Ausstellung ›Lass leuchten! Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend‹ gibt erstmals einen ausführlichen Einblick in Werk und Leben des Autors. Ausgerichtet wird sie von der Arno...
Nicolaas Johannes Beversen hat die Karten und Briefe gesammelt, die Else Lasker-Schüler an ihn schrieb. 66 haben sich erhalten, geschrieben zwischen 1905 und 1930. Die meisten stammen aus dem Berlin...
Von den 14 Karteikästen, die zu Friedrich Kittlers Marbacher Nachlass gehören, führt erstaunlicherweise keiner zu einem seiner Bücher: Kaum eine Karte lässt sich einem der Zitate in seinen...
›Zählen. Hölderlin mit den Fingern lesen‹ heißt eines von sechs Kapiteln unserer Ausstellung ›Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie‹. Das 1804 zum ersten Mal veröffentlichte...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zur Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Dies sind bspw. auch die Cookies, die von diesem Plugin gesetzt werden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
1 Jahr
Leistung Durch das DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt, wird dieses Cookie verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
elementor
niemals
Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern.
Viewed Cookie Policy
7 Tage
Dieses Cookie speichert Einstellungen hinsichtlich einer Akzeptanz der Datenschutz- und Cookie-Richtlinien nach Klick auf "Akzeptieren" im Cookie-Banner.
Werbungs Cookies sind solche, die den Nutzer mit relevanten Werbung und Marketing Infos versorgen. Diese Cookies verfolgen Nutzer über mehrere Webseiten hinweg und sammeln Infos, um relevante Werbung anzuzeigen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Von Google DoubleClick benutzt um Informationen zu speichern über die Art der Nutzung der Webseite. Genutzt, um dem Nutzer Werbung zu zeigen, die zu seinem Profil passt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt um das Tracken von auf der Seite eingebetteten Videos zu ermöglichen.
yt-remote-connected-devices
niemals
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-device-id
niemals
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 Jahre
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.