Schlagwort: Literaturmuseum der Moderne

maigesäusel. ein monat und seine bedeutungsfelder bei hölderlin, schiller, kerner und mörike

Säuseln, Seufzen und Gesang, Blumen, Blüten und Bäume, Licht, Wärme und Sonne, Luft und Duft, Jugend, Tag, Herz und Seele, die Liebenden, Mensch, Erde, Erinnerung, Traum und Schlaf, aber auch...

Mehr lesen

›hölderlin, celan und die sprachen der poesie‹. sieben fragen zur ausstellung. teil 1

Die Kuratorin der Ausstellung, Heike Gfrereis, erklärt heute im Gespräch mit Alexa Hennemann, was eine Beatbox in der Ausstellung macht, und was die Gedichthandschriften Hölderlins verraten, wenn...

Mehr lesen

anfang und ende in hölderlins gedichten

Wie und wo beginnt ein Text und wie und wo hört er auf? Im Fall von Gedichten ist das nicht eindeutig zu beantworten. Ist der Titel schon ein erstes Wort? Was ist mit dem Reim, dem letzten Wort...

Mehr lesen