Autor: Katja Kesselheim

wem sonst?

Die heute wohl berühmteste Widmung der deutschen Literaturgeschichte wird das erste Mal 1926 von Franz Zinkernagel (1878–1935) in seiner Hölderlin-Ausgabe im Insel Verlag veröffentlicht. ...

Mehr lesen

von möbeln und anderen trägern

Wer ans Magazin des DLA denkt, denkt zu allererst an Papier, Papier, Papier. ...

Mehr lesen

lesen messen lektüre im labor

Barbara Kaup und Rolf Ulrich von der Universität Tübingen und Stephan Schwan vom Institut für Wissensmedien haben wir nach ihren Schwerpunkten im Bereich der empirischen Lese- und...

Mehr lesen

#hölderlin2020

hölderlin, celan und die sprachen der poesie

Literaturmuseum der Moderne 19. März bis 29. November 2020 ...

Mehr lesen