Autor: DLA

außer der reihe 9: hugo von hofmannsthal

Die Salzburger Festspiele sind am 31. August zu Ende gegangen – mit einer Rekordauslastung von 98,5 Prozent. Das ganze Jahr präsent ist der Mitbegründer der Festspiele, Hugo von Hofmannsthal, im...

Mehr lesen

Singen! Lied und Literatur. 6. Tod

Am kommenden Sonntag um 11 Uhr eröffnen wir unsere Ausstellung ›Singen! Lied und Literatur‹ (bis 3. Februar). Anhand von rund 50 Exponaten nähern wir uns fünf menschlichen Grundsituationen:...

Mehr lesen

Singen! Lied und Literatur. 5. Politik

Unsere Ausstellung ›Singen! Lied und Literatur‹ (Eröffnung am 24. September) nähert sich anhand von rund 50 Exponaten fünf menschlichen Grundsituationen: Geburt, Natur, Liebe, Politik und Tod....

Mehr lesen

Verlagsarchive im DLA Marbach

Verlagsarchive rücken zunehmend in das Interesse der Forschung. Über große und kleine Verlagsarchive im DLA Marbach spricht Rica Burow mit Gunilla Eschenbach. ...

Mehr lesen

Singen! Lied und Literatur. 4. Liebe

In unserer Ausstellung ›Singen!‹ (Eröffnung am 24. September) sind anhand von rund 50 Exponaten fünf menschliche Grundsituationen zu sehen und zu hören: Nach ›Geburt‹ und ›Natur‹ geht...

Mehr lesen

Singen! Lied und Literatur. 3. Natur

Nach fünf menschlichen Grundsituationen – Geburt, Natur, Liebe, Politik und Tod – ordnet unsere Ausstellung ›Singen! Lied und Literatur‹ (Eröffnung am 24. September) rund 50 Exponate, die...

Mehr lesen

Singen! Lied und Literatur. 2. Geburt

Unsere Ausstellung ›Singen! Lied und Literatur‹ (Eröffnung am 24. September) nähert sich anhand von rund 50 Exponaten fünf menschlichen Grundsituationen: Geburt, Natur, Liebe, Politik und Tod....

Mehr lesen

Singen! Lied und Literatur. 1. Auftakt

Am Sonntag, 24. September eröffnen wir die Ausstellung ›Singen! Lied und Literatur‹ im Literaturmuseum der Moderne! Mitglieder des Kammerchors Stuttgart und die Pianistin Olga Wien unter der...

Mehr lesen

außer der reihe 8: aldous huxley

»Nun erreichte mich soeben aus Kalifornien die Nachricht, dass Aldous Huxley an Krebs erkrankt sei und im Sterben liege. Dieser grosse Geist und wundervolle Mensch wird nicht zu ersetzen sein.« Das...

Mehr lesen

erinnern, schreiben, sammeln. am Beispiel von Albert ehrenstein

Welches Archiv träumt nicht heimlich davon, das ›Aleph‹ im Keller zu haben? Jenen Punkt im Raum, von dem Jorge Luis Borgesʼ Erzählung Das Aleph erzählt, ein Punkt, der alle Punkte der Welt in...

Mehr lesen