Schlagwort: Literaturwissenschaft

It’s Hard to Love your Literary Studies

Ervin Malakaj (University of British Columbia) is not interested in maintaining received German literary studies because the institution has brought much pain to him and his comrades. He associates...

Mehr lesen

Gernelesen. Lyrik und Literaturwissenschaft

Über Gedichte, die den Weg in die Seminarräume schaffen, wird in einer Sprache gesprochen, die es verbietet zu sagen: ›Das hier geht mir nahe‹. Simone Stirner (Vanderbilt University) fragt, was...

Mehr lesen

Noten vom Kuschelpol

Auf die Frage ›Kommt die Literaturwissenschaft abhanden?‹ antwortet Paul Fleming (Cornell) zunächst wie der Schneider im Hosenwitz aus Becketts ›Endgame‹. ...

Mehr lesen

Jenseits von Nutzen und Schaden

Die aktuelle Diskussion über die ›Systemrelevanz‹ bzw. ›Nutzlosigkeit‹ der Literaturwissenschaft erinnert den chinesischen Germanisten Shuangzhi Li (Shanghai) an eine fabelhafte Erzählung...

Mehr lesen

Solange es gelesen wird

Die Literaturwissenschaft kann als eine, wenn nicht moralische, so doch gesellschaftliche Anstalt betrachtet werden, die sich in diverse öffentliche Debatten einmischt. Wo aber, fragt Mingchao Mao...

Mehr lesen

kommt die sprache abhanden? überlegung zur digitalisierung

Obwohl das Internet vom ständig Neuen geprägt zu sein scheint, bringt es doch nur Variationen des bereits Bekannten hervor. Jonas Teupert (National Taiwan University) legt ein Wort ein für das...

Mehr lesen

kommt die literaturwissenschaft abhanden? einführung

Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft nimmt im jüngsten Band (65/2021) die Tradition der Diskussionen wieder auf, eine Rubrik, die in allen Jahrgängen von 1988 bis 2014 erschien und...

Mehr lesen