Kategorie: forschung

literatur und kunst im lateinamerikanischen exil: lasar segall

Navio de emigrantes (Emigrantenschiff), so heißt das Gemälde, das 1941 von einem jüdischen Künstler in Brasilien gemalt wurde. Lasar Segall wurde 1895 in Wilna geboren und studierte in Berlin und Dresden Kunst. Judenpogrome haben ihn schon früh von seiner Heimat entfremdet, er entschied sich für ein Leben in Brasilien.

forschung

musikalische atmosphären

Bedingt durch den Ausfall aller Konzerte und Opernausführungen angesichts der COVID-19-Krise, sind wir verstärkt auf Archiveinspielungen und spontane Neuaufnahmen im Internet angewiesen. Die gegenwärtige Stimmung vieler von uns, zwischen Angst, Hoffnung, Langeweile schwankend, mag dazu anleiten, erneut darüber nachdenken, was musikalische Atmosphären bzw. ihre technologische Reproduktion zur Hörerfahrung beitragen.

forschung