literatur und kunst im lateinamerikanischen exil: lasar segall
Navio de emigrantes (Emigrantenschiff), so heißt das Gemälde, das 1941 von einem jüdischen Künstler in Brasilien gemalt wurde. Lasar Segall wurde 1895 in Wilna geboren und studierte in Berlin und Dresden Kunst. Judenpogrome haben ihn schon früh von seiner Heimat entfremdet, er entschied sich für ein Leben in Brasilien.