Schlagwort: LiMo

nico bleutge: freisein für die phänomene

Der Lyriker Nico Bleutge hätte im Juni 2020 im Literaturmuseum der Moderne über Hölderlins Natur sprechen sollen. Wir haben die Veranstaltungen zur Eindämmung von Covid-19 in ein digitales Format...

Mehr lesen

»blätterteig der zeit«

Am 25. August 2020 wird in der Stiftung Brandenburger Tor die erste Ausgabe einer neuen Marbacher Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe eröffnet: SateLIT. Die Idee dahinter: Archivbestände werden...

Mehr lesen

»im schaum dieser sprache – hegel lesen«

Wie fühlt es sich an, Hegel heute zu lesen? Davon erzählte Veronika Reichl bei der Eröffnung der Ausstellung »Hegel und seine Freunde« am 6. Oktober 20019 in einer Lecture-Performance. Sie...

Mehr lesen

lachen als ästhetische erfahrung von literatur

Teil unserer Ausstellung ›Lachen. Kabarett‹ (15. Mai bis 15. September 2019) war ein kleines Labor, in dem wir zusammen mit unseren Besucherinnen und Besuchern herausfinden wollten: Wie empfinden...

Mehr lesen