Schlagwort: friedrich schiller

Dichter lesen. Folge 1: Schillers Desaster

›textklang: Mixed-Methods-Analyse von Lyrik in Text und Ton‹ – so heißt ein Verbundprojekt der Universität Stuttgart und des DLA Marbach. Auf dem boomenden Hörbuch-Markt sorgen prominente...

Mehr lesen

ton und stimme

Literatur ist immer auch Klanggeschehen. Sie lässt sich nicht nur lesen, sondern auch hören. Schon in der Antike faszinierte der Gesang zur Lyra oder die Deklamation im Theater. Handfeste Spuren...

Mehr lesen

maigesäusel. ein monat und seine bedeutungsfelder bei hölderlin, schiller, kerner und mörike

Säuseln, Seufzen und Gesang, Blumen, Blüten und Bäume, Licht, Wärme und Sonne, Luft und Duft, Jugend, Tag, Herz und Seele, die Liebenden, Mensch, Erde, Erinnerung, Traum und Schlaf, aber auch...

Mehr lesen