Schlagwort: Svenja Engelmann-Kewitz

Flusseinsamkeiten: Hölderlins ›Ister‹ und ›Nekar‹ im Berlin der Gegenwart bei Tomer Dotan-Dreyfus

Seit Jahrtausenden mitbestimmen Wasser(-zugänge) und dabei vor allem Flüsse die Gründung, die Prosperität, und oftmals auch den Untergang ganzer menschlicher Reiche und Zivilisationen; die...

Mehr lesen

Eisige Einsamkeiten: Von Grenzerfahrungen und Environmental Humanities

Es gibt wenige Orte auf diesem Planeten, die so sehr für extreme Einsamkeitserfahrungen bekannt sind, wie die vereisten abgelegenen Höhen der Gebirge oder die weiten Eiswüsten der Pole. Angelehnt...

Mehr lesen