Schlagwort: Leserpsychologie

lesespuren in den autorenbibliotheken des deutschen literaturarchivs

Wie lesen Schriftstellerinnen und Schriftsteller kanonische Texte der deutschsprachigen Literatur? Toni Bernhart hat zusammen mit dem Museumsteam nach ihren Lesespuren in den Sammlungen des Deutschen...

Mehr lesen

lesespuren: leserpsychologie und textverstehensforschung

Wie lesen Studierende der Germanistik kanonische Texte der deutschsprachigen Literatur, und macht es dabei einen Unterschied, ob sie die Texte in digitaler oder analoger Form lesen? Manuel Knoos vom...

Mehr lesen