Schlagwort: Czernowitz

»so viele Sprachen, Trachten, Nationen«

Karl Emil Franzos, aufgewachsen in Czortków (heute Tschortkiw), war Chronist des ostjüdischen Schtetl und Editor der Werke Büchners. Seine feuilletonistische Sammlung ›Aus Halb-Asien Halb-Asien....

Mehr lesen

Das Märchen von den zwei Knechten aus der Bukowina

Musik und Märchen sind völkerverbindend und kennen keine Grenzen. ›Die zwölf faulen Knechte‹ ist eine Lügengeschichte in den ›Kinder- und Hausmärchen‹ der Brüder Grimm; sie wurde dort...

Mehr lesen

»In Sprachen bunt, im Geiste gleich«

Die Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz (ukrainisch Чернівецький національний університет імені Юрія Федьковича) wurde 1875 als...

Mehr lesen